Das Kinderhaus Brannenburg steht mitten im Gemeindeleben ...
Spielgruppe zum Ankommen - kleine Ukrainer im Montessori-Haus
Mit der Spielgruppe schaffte es das Kinderhaus mit einem 6-spaltigen Artikel in den OVB. Die Aktion fand breiten Anklang.
"Warum ist das Hochbeet eigentlich so hoch?"
Dem Kinderhaus wurden zwei schöne Hochbeete gespendet und das war der Anfang unseres erstes Projektes, welches mit viel Fragen und Antworten verbunden war. Die Kinder führten unter sich immer wieder in kleinen Grüppchen spannende Gespräche, wo viele Fragen entstanden sind, wie z.B. „Warum ist das Hochbeet eigentlich so hoch, warum braucht man sowas und was ist denn drin ?“
Die Kinder wurden neugierig und wollten alles genau wissen. In unseren gemeinsamenGesprächen hat sich herausgestellt, dass so ein Hochbeet ein Geheimnis in sich hat, dass es viel in sich verbirgt und vor allem kein Sandkasten für Erwachsene ist :) . Bevor unsere Hochbeete im Garten befüllt waren, haben wir mit den Kinder das Geheimnis des Hochbeetes in der Gruppe gelüftet. Kinder lernten nicht nur etwas über die verschiedenen Schichten, die das Hochbeet füllen, sondern auch etwas über die nützlichen Tiere, die im Hochbeet zu Hause sind , über
Nutzpflanzen, die uns ernähren und Energie geben und vor allem, daß man um Leben und Wachsen zu können unsere Elemente: das Wasser, die Sonne und die Luft braucht.
Nach guter Vorbereitung wurde dann endlich ein Hochbeet mit allen Kinder aus dem Kindergarten befüllt und die ersten kleinen Gemüsepflänzchen eingepflanzt.
Kinderhaus unterstützt die Brannenburger Tafel
durch die aktuellen Umstände sind in Brannenburg immer mehr Menschen auf die Lebensmittel der Tafel angewiesen. Darunter sind viele geflüchtete Menschen, die in Brannenburg angekommen sind, es betrifft aber auch Menschen und Familien in unserer Nachbarschaft, deren Grundversorgung durch die enorm gestiegenen Lebenshaltungskosten nicht mehr gewährleistet werden kann und die somit auf die Tafel angewiesen sind.
Leider erreicht auch die Brannenburger Tafel ihre Grenzen – hier wollen wir gerne unterstützen und im Kinderhaus Lebensmittel sammeln. Alle Kinder dürfen haltbare Lebensmittel mitbringen, wir werden das Thema kindgerecht
aufarbeiten und zum Abschluss bringen wir die Lebensmittel zur Tafel. In Zusammenarbeit mit Asylhelferkreis und dem Kindergartenverein wollen wir so erst einmal die Zeit bis August abdecken.
Nächster Abgabetermin im Kinderhaus: Mittwoch, 03.08.22 um 9.00 Uhr